RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

 

RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

 

RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

 

RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

 

RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

 

RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

1
1

Organisation

Kontakt, Terminkalender, LehrerInnenübersicht, Anmeldung, Stundeneinteilung

Schulprofil

Bildungsangebot, eLearning, Sprache (voXmi, sag’s Multi, …), Ökolog, Förderangebote, Lern- und Lehrformen, Vor den Vorhang geholt, Berufsorientierung, Soziale Kompetenz, Tagesbetreuung (TB)

Schulgemeinschaft

Schulverwaltung, Bildungsberatung, Schuldemokratie (SGA), Schülervertretung, Elternverein, Hausordnung

Lernplattform

Die eLearning Lernplattform des RG/WRG Feldgasse

Aktuelles

AktuellesÖkolog-Schulleben

Schulleben – Mai 2023: Du holde Kunst…

Keramik ist eine oft unterschätzte Kunstform. Dabei klassifizieren wir zahlreiche, untergegangene Kulturen nach besonderen Mustern in Ton geritzt, Brennverfahren oder Gefäßform. Doch wie so vieles ist auch das kein Alleinstellungsmerkmal menschlicher Einzigartigkeit. Die Lehmwespen, wie die hier abgebildete, an der Schulaußenmauer fotografierte Art der Gattung Ancistrocerus „töpfern" eben auch. Allerdings…
31. Mai 2023
AktuellesSchulgemeinschaft

Ukraine – Projekt

In einem Gespräch mit ukrainischen Flüchtlingen in Wien entstand die Idee, auch etwas zur Situation in der Ukraine beitragen zu wollen. Die Idee einer Spendensammlung erschien leicht umsetzbar. Aus der Ukraine wurde die Zolldeklaration für humanitäre Hilfe geschickt und es war klar, dass wir bei den Punkten „Food, Sanitary and…
5. Mai 2023
AktuellesÖkolog-Schulleben

Schulleben – April 2023: Bahöö im Schulhof

Gewalt hat an der Schule nichts verloren. Das kann man Menschen verständlich machen, Vögeln nicht. Vor dem sprichwörtlichen Vögeln steht für Vögel meist prügeln. Wenn alles Imponiergehabe nicht reicht, müssen Federn gelassen werden. Im Frühling gilt es nämlich Reviere zu besetzen und Grenzen ab zu stecken. Mitunter kann das bei…
24. April 2023
Ökolog-Schulleben

Schulleben – März 2023: “Snail is frail but does not fail to assail every nail on its trail“ (afrikanisches Sprichwort))

Die vielzitierte Langsamkeit der Schnecken überdeckt in der Wahrnehmung durch uns doch ihre erstaunliche Resilienz sowie Anpassungsfähigkeit. Wer nämlich in den trockenen, steinigen Ziegenweiden des Mittelmeerraumes zu Recht kommt, fühlt sich auch in Blumenrabatten des Achten Wiener Gemeindebezirks wohl. Die Gefleckte Weinbergschnecke, kleiner aber bunter gemustert als ihre Namensvetterin, ist…
28. März 2023
Aktuelles

NACHRUF MAG. REGINA BÖGLE

Nichts stirbt, was in Erinnerung bleibt.  Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Aus dem Leben bist du uns genommen.  Mit großer Bestürzung müssen wir den Tod unserer lieben…
20. März 2023
Aktuelles

Schach Schülerliga

Bei der Schülerliga Schachturnier hat sich das Team der Feldgasse sowohl mit der Mannschaft der Unterstufe als auch mit der Mannschaft der Oberstufe für das Landesfinale qualifiziert.
14. März 2023
Ökolog-Schulleben

Schulleben – Februar 2023: Frühling lässt sein blaues Band…

…wieder Flattern durch die Lüfte süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land Die ersten Blüten des Frühlings, Schneeglöckchen, Leberblümchen, Krokus…Nein, in unserem Schulhof grüßt das zarte Himmelsblau des Rosmarins. Vor einigen Jahren noch undenkbar, hat es heuer den Winter in seinem bescheidenen Blumentopf mehr oder weniger frostlos überstanden. Zumindest mitten…
24. Februar 2023
Schulgemeinschaft

Studieninformationstag 2023

Am 01.02. fand nach zwei Jahren pandemieser Pause wieder unsere interne Studieninformationsmesse für die 7. Und 8. Klassen im Festsaal statt. Wir bedanken uns für eine gelungene Veranstaltung bei den vertretenen Institutionen und vor allem auch unseren interessierten Schüler*innen! Teilgenommen haben heuer folgende Bildungseinrichtungen: Montanuniversität Leoben, ÖH – Wien, Medizinische…
24. Februar 2023
AktuellesSchulgemeinschaft

Schulball Kartenverkauf

Werte Ballgäste, der Kartenverkauf für den diesjährigen Schulball der 8ten Klassen hat bereits begonnen und findet im Eingangsbereich der Schule zu folgenden Zeiten statt: Montag und Dienstag von 12:00 - 12:15 Uhr Mittwoch von 16:40 -17:20 Uhr Donnerstag und Freitag von 12.00 -12.15 Uhr Einlass und Abendkassa bis 23:00 Uhr.…
15. Februar 2023
Aktuelles

DÖW Besuch der 4a

Am heutigen Holocaust Gedenktag, 27. Jänner, hat die 4a das DÖW besucht. Im Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands wurde einerseits die Dauerausstellung und andererseits ein Workshop zum Thema Rechtsextremismus besucht.
30. Januar 2023
Aktuelles

Spiele in der Antike

Die 2a hat im Zuge der Projekttage "Spiele in der Antike" das KHM besucht. Im Atelier wurde gebastelt, geschneidert und geformt und das Spiel "Römische Mühle" gemacht. Ebenso wurde die Antikensammlung besucht und viele Ausstellungsstücke konnten bestaunt werden.
30. Januar 2023
Ökolog-Schulleben

Schulleben – Jänner 2022: „Gänschneeblümchen“

Leise rieselt der Schnee…fast schon eine Überraschung in diesem milden Winter. So wurde der Verkehr in Wien bisher eher von Klimaschutzaktivist*innen blockiert und nicht wie einst von der weißen Pracht der kalten Jahreszeit. Es blühen auch bereits fleißig die Gänseblümchen in den Rasenflächen in Schulnähe…“cause the times, they are a-changin“…
30. Januar 2023

Schulhaus

Geschichte und Aktuelles

Schulveranstaltungen

Projekttage, Wiederkehrendes

Förderer

Das RG/WRG VIII Feldgasse bedankt sich bei seinen momentanen Förderern:

Förderer des Oberstufenschitages

Follow us on Instagram