Tagesbetreuung (TB)

Die wichtigsten Infos auf einen Blick

  • die Tagesbetreuung findet täglich von Unterrichtsende bis längstens 17:20 Uhr statt.
  • die Betreuungszeiten (Tage und Endzeiten) können individuell gewählt werden.
  • bei Bedarf können die Kinder um 14.00 Uhr in einem nahegelegenen Gasthaus ein warmes Mittagessen einnehmen.
  • die Hausübungen werden während der täglichen Lernzeiten (14.50-15.40 Uhr) erledigt. Im Anschluss daran werden täglich fachspezifische Übungszeiten (Englisch, Mathematik, Deutsch) angeboten.
  • ein Fernbleiben von der Tagesbetreuung (außer krankheitsbedingt) bzw. eine frühere Entlassung muss im Vorhinein durch eine schriftliche Entschuldigung erfolgen.

Mit der Organisation und Gestaltung unserer Tagesbetreuung wollen wir den Leitgedanken des RG/WRG 8 Feldgasse umsetzen und dem pädagogischen Konzept unserer Schule gerecht werden. Wissensvermittlung, Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit des Kindes sowie Hinführung zur Eigenverantwortung stehen dabei im Mittelpunkt.

Freizeitangebote und Bewegung

Den SchülerInnen der Tagesbetreuung steht am Nachmittag nahezu das gesamte Schulgebäude zur Verfügung. Am meisten werden natürlich die TB-Räumlichkeiten, der Schulhof und der Turnsaal von uns genutzt.

Durch wechselnde Aktivitäten und unterschiedliche Angebote lernen die Kinder verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten kennen und werden von uns auf dem Weg zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung begleitet.

Im Rahmen der Tagesbetreuung gibt es bewegungsorientierte und kreativfördernde Angebote. Die individuellen Stärken und Interessen der Kinder sollen gefördert werden. Beispiele hierzu sind:

Basteln, Gespräche, Spiele (wie Schach, Tischtennis, Rätsel, Gesellschaftsspiele, Tischfußball,…), kulinarische Tätigkeiten (Waffeln backen, Obstsalat, Kekse backen), etc. Durch zusätzliche Aktivitäten, wie z.B. Fußballturniere, Kinonachmittage oder eine Schnitzeljagd, möchten wir etwas Abwechslung in den Schulalltag bringen.

Folgende Spezial-Angebote wird es zusätzlich im nächsten Schuljahr geben:

  • Zaubern und Forschen
  • eLearning
  • Kreatives Gestalten
  • Zirkus und Bewegung

In der 7. Stunde (14.00-14.50 Uhr) findet die Bewegungsstunde statt. In dieser Zeit wird täglich der Turnsaal für die Kinder geöffnet. Auch der Schulhof steht den Kindern bei Schönwetter mehrmals am Tag zur Verfügung.

Folgende Spezial-Angebote wird es zusätzlich in diesem Schuljahr geben:

  • Forschungswerkstatt
  • eLearning
  • Kreatives Gestalten
  • Zirkus und Bewegung

Lernzeit

Es finden täglich in der 8. Stunde (14.50-15.40 Uhr) Lernzeiten statt. Diese werden von LehrerInnen unserer Schule betreut. Die LehrerInnen sind bemüht, die SchülerInnen während der Lernzeit bei ihrem Arbeitsprozess zu unterstützen. Es ist aber auch unser Ziel, die Kinder bei ihrem Weg zur Eigenständigkeit zu begleiten und sie – sofern noch nicht vorhanden – zum selbstständigen Arbeiten hinzuführen.

Im Anschluss an die Lernzeit kann in der 9. Stunde (15.40-16.30 Uhr) noch eine weitere Lernzeit in Anspruch genommen werden. Diese Übungszeiten werden von LehrerInnen mit den Fächern Mathematik, Englisch oder Deutsch betreut. Die Kinder können sich in dieser Zeit zusätzliche Unterstützung holen und die LehrerInnen können individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen.

Essen

Das Mittagessen kann gegen Aufzahlung bestellt werden. Die Kinder der Tagesbetreuung gehen mit LehrerInnen in ein nahe gelegenes Gasthaus essen. Zurzeit kostet das Menü (Hauptspeise, Nachspeise, Getränk) 7 €/Tag. Der Menüplan ist eine Woche im Vorhinein bekannt. Das Essen kann jeweils für die kommende Woche von den Kindern Dienstag bis Donnerstag immer um 12 in der Aula bei Mr. Chappel bestellt werden.

Menüplan Feb-27-März-3Menüplan März-6-10Menüplan März-13-17Menüplan März-20-24Menüplan März-27.-31Menüplan April-11-14.Menüplan April-17-21.Menüplan April-24-28Menüplan Mai-2-5.Menüplan Mai-8-12Menüplan Mai-15-17Menüplan Mai-22-26Menüplan Mai-30-Juni-2Menüplan Juni-5-7Menüplan Juni-12-16.Menüplan Juni-19-23Menüplan Juni-26-29

Anmeldung

Die Anmeldung für die Tagesbetreuung erfolgt in der ersten Schulwoche. Die Erziehungsberechtigten der 1. Klassen erhalten die Anmeldeformulare beim Elternabend in der ersten Schulwoche. Die Kinder der 2. – 4. Klassen bekommen die Formulare direkt von der TB-Leitung ausgeteilt. Um sicher einen Platz zu bekommen, muss man sich im Laufe der ersten Schulwoche anmelden.

Eine Abmeldung oder Reduktion der Tage sind nur zum Ende des 1. Semesters möglich (schriftlich mindestens drei Wochen vor Ende des 1. Semesters). Während des Semesters ist keine Reduktion aufgrund einer eventuellen Stundenplanänderung möglich. Die Entlassungszeiten können hingegen auch im Laufe des Schuljahres geändert werden.

Kosten

Kosten pro Monat (Stand 2018/19):

1 Tag pro Woche: 26,40 €

2 Tage pro Woche: 35,20 €

3 Tage pro Woche: 52,80 €

4 Tage pro Woche: 70,40 €

5 Tage pro Woche: 88,00 €

 

Es besteht die Möglichkeit um Ermäßigung anzusuchen. Das Formular ist bei der TB-Leitung erhältlich. Geben Sie dieses Formular bis ein Monat nach Schulbeginn bei der TB-Leitung ab. Wenn sich Ihre finanzielle Situation ändert, können Sie auch während des Schuljahres um Ermäßigung ansuchen. (Die Ermäßigung wird nicht rückwirkend gegeben.)

Auf dem folgenden Informationsblatt der Bildungsdirektion Wien finden Sie diesbezüglich noch weitere Informationen.

 

Kontakt

Leitung der Tagesbetreuung

Mag. Christoph Zawrel

tb@feldgasse8.at

Tel. 01 407 34 69 40

Essensorganisation

Edward Chappel, MA

edward.chappel@bildung.gv.at

TB-Räumlichkeiten

Tel. 01 407 34 69 20