
Unser Schulhof hat eine neue Attraktion. In einem vergessenen Winkel, sprichwörtlich im Schatten, wurde heuer im Rahmen von ÖKOLOG ein kleines Feuchtbiotop gestaltet. Zum Einsatz kamen dafür alte Pflanzgefäße sowie Blumenkisteln die bereits länger nicht mehr genutzt wurden. Besonders bedanken möchten wir uns bei unseren Nachbarn dem Siedlungswerk für die Ziegelspenden aus ihrem Umbau, die uns die Gestaltung maßgeblich ermöglichten. Bepflanzt wurde mit vorwiegend heimischen Pflanzen: Wurmfarn (Dryopteris filix-mas), Frauenfarn (Athyrium filix-femina), Pfennigkraut (Lysimachia nummularia), Lungenkraut – Zuchtsorte „Trevi Fountain“ (Pulmonaria saccharata), Sumpfcalla (Calla palustris), Froschlöffel (Alisma plantago aquatica), Sumpfschwertlilie (Iris pseudacorus), Krötenlilie (Tricyrtis hirta), Brunnenkresse (Nasturtium officinale). Neben dem ästhetischen Mehrwert stehe auch biodiversitätsfördernde Aspekte im Vordergrund. Mögen unsere Schüler*innen in Zukunft Freude haben, in dieser besonders hübschen Ecke unserer Schule zu stehen…