RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

 

RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

 

RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

 

RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

 

RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

 

RG/WRG 8 FELDGASSE

Bundesrealgymnasium und Wirtschaftskundliches Realgymnasium Wien

1
1

Organisation

Kontakt, Terminkalender, LehrerInnenübersicht, Anmeldung, Stundeneinteilung

Schulprofil

Bildungsangebot, eLearning, Sprache (voXmi, sag’s Multi, …), Ökolog, Förderangebote, Lern- und Lehrformen, Vor den Vorhang geholt, Berufsorientierung, Soziale Kompetenz, Tagesbetreuung (TB)

Schulgemeinschaft

Schulverwaltung, Bildungsberatung, Schuldemokratie (SGA), Schülervertretung, Elternverein, Hausordnung

Virtuelle Tour

Ein virtueller Einblick in die Feldgasse

Aktuelles

MINT

Matthias Himmelshof

Der Lehrausgang zu „Matthias Himmelshof“, einer Farm mit Alpakas, Schafen und Bienen im 17. Bezirk, fand im Rahmen des Biologie-Unterrichts passend zum Thema Nutztiere (Wiederholung 3. Klasse) sowie Ökologie (4. Klasse) statt. Wir erhielten viele interessante Infos und Einblicke. Das absolute Highlight waren die beiden Therapie-Alpakas, Mogli und Balu, mit…
20. Oktober 2022
Aktuelles

KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Am 26.9.2022 besuchten die drei 7. Klassen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen – ehemaliger Tatort, heutiger Gedenkort an tausende Opfer des NS-Regimes. Vor Ort nahmen die Schüler:innen auch an einem Workshop teil und beschäftigten sich mit den Lebensgeschichten von Menschen, die im Konzentrationslager Mauthausen inhaftiert gewesen waren, die Täter:innen oder Mitwissende waren.…
10. Oktober 2022
AktuellesMINT

Preise für VWAs der Feldgasse!

Die Schüler Niels Walter und Robert Jexenflicker (im Bild zu sehen), beide aus der 8B Jahrgang 21-22, haben Preise für ihre ausgezeichneten VWAs gewonnen. Roberts Arbeit mit dem Titel „Gesellschaftliche und Ökonomische Auswirkungen des Fiat-Geldsystems“ wurde mit dem WU Research Talent Award 2022 ausgezeichnet! Niels wurde mit seiner VWA „Die…
10. Oktober 2022
Ökolog-Schulleben

Schulleben – September 2022: …Regen(bogener)güsse

Ausnahmsweise einmal kein Lebewesen, dafür ein schönes Naturphänomen. Am 19.09. brach sich das Sonnenlicht in den Tropfen eines kurzen Wolkenbruchs über dem 8. Bezirk. Wir mussten kurz überlegen worüber wir uns nach dem staubtrockenen August mehr freuten, über den Regen oder den Bogen – in Zeiten des Klimawandels hat ja…
30. September 2022
MINT

Chemie macht Schule – Alchemie

Am 26.09.2022 kamen drei Mitarbeiter*innen des Star Mitmachlabors des TGM Wien ausgestattet mit einem Experimentierkoffer an unsere Schule und machten mit Schüler*innen der 4.B viele interessante und spannende Experimente zum Thema Alchemie. Weiters stellten sie das TGM mit ihren verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten vor.
26. September 2022
MINT

Be a STaR – Erlebe Chemie” – „Klimasch(m)utz“

Am 20.09.2022 besuchte die 2C das STaR Mitmachlabor am TGM Wien. Im dreistündigen Workshop „Klimasch(m)utz“ durften die SchülerInnen einfache Experimente selbst durchführen und sich mit dem Thema Klima und Umwelteinflüsse auseinandersetzen. Der Spaß am Experimentieren ist nicht zu kurz gekommen. Weiters hatten die Schüler*innen auch die Möglichkeit das TGM kennenzulernen.
21. September 2022
AktuellesOrganisation

Die Schule öffnet die Türen am:

5. Oktober 2022 von 8:15 bis 13:00: Tag der Wiener Schulen (Wir empfehlen: Tragen einer FFP2 Maske, Testung im Vorfeld  => STAY SAFE)   11. November 2022 von 9:00 bis 14:00: Tag der offenen Türe (heuer wieder ohne Terminvereinbarungen) (Wir empfehlen: Tragen einer FFP2 Maske, Testung im Vorfeld  => STAY SAFE)…
18. September 2022
MINT

NAWI-Tage in Sorrent 26-30.6.2022

Der Schwerpunkt der viertägigen naturwissenschaftlichen Projekttage lag auf dem meeresbiologischen Programm der Meeresschule UNIMARE in Nettuno, Nähe Sorrent, das Theorie, Schnorcheln und Untersuchen von Meeresorganismen beinhaltete. Zusätzlich fanden Exkursionen nach Capri und zum Vesuv (Geografie) statt wie auch eine Führung durch die archäologische Stätten von Pompeji (Geschichte). Die Schulveranstaltung wurde…
10. Juli 2022
Aktuelles

Schulbeginn

+ 6. September 2022: Wiederholungs- und Semesterprüfungen und allfällige VBS + MIKA-D-Prüfungen; schriftliche Wiederholungsprüfungen, Kolloquien, Semesterprüfungen um 8:00 Start bzw. Anwesenheit für Schüler*innen     Schultag: Montag, 5. September 2022 Klasseneröffnung 1. Klasse:  9:10 Begrüßung im Festsaal Unterricht für alle 1.-8. Klassen: 9:10 - 12:00 Schultag: Dienstag, 6. September 2022…
8. Juli 2022
Aktuelles

Vor den Vorhang geholt – 2022

Bei der diesjährigen Prämierung von "Vor den Vorhang geholt - 2022" wurden Schüler*innen der Peermediation, Vielleser*innen und Gewinner*innen des Känguru-Wettbewerbs ausgezeichnet. Es freut uns, dass an der Feldgasse so viele Schüler*innen mit überdurchschnittlichen Leistungen brillieren.
23. Juni 2022
AktuellesMINT

Exkursion in die Fossilienwelt Weinviertel

Am 19.5. besuchte die 3c im Rahmen des Biologie-Unterrichts die Fossilienwelt Weinviertel in Stetten, auf dessen Areal das weltgrößte fossile Austernriff freigelegt wurde. Neben einer spannenden Reise in die Erdgeschichte im Museum und Freigelände, bestaunten wir die spektakuläre Animation des Austernriffes, bestiegen den Aussichtsturm und suchten in der Sandbucht selbst…
21. Juni 2022

Schulhaus

Geschichte und Aktuelles

Schulveranstaltungen

Projekttage, Wiederkehrendes

Förderer

Das RG/WRG VIII Feldgasse bedankt sich bei seinen momentanen Förderern und Sponsoren:

Förderer des Oberstufenschitages

Weitere Sponsoren der Feldgasse

Follow us on Instagram