Bildungs- und Berufsorientierung (ibobb)

Bildungs- und Berufsorientierung (ibobb)

Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt auf ihrem Weg in die Zukunft.

Im Rahmen der Bildungs- und Berufsorientierung – ibobb (Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf) bietet die Feldgasse ein vielfältiges Programm, das unsere Jugendlichen von der Unter- bis zur Oberstufe bei ihrer persönlichen und beruflichen Orientierung unterstützt.
In der Unterstufe ist ibobb fächerübergreifend in den Unterricht integriert. Unsere Schülerinnen und Schüler lernen unterschiedliche Ausbildungswege und Berufsfelder kennen, erhalten Informationsmaterial und reflektieren ihre eigenen Interessen und Stärken. Im Rahmen von KOKO besuchen die 3. Klassen das Berufsinformationszentrum (BiZ), wo sie an einem Workshop als Einstieg zur Berufsorientierung teilnehmen, sowie individuelle Beratung erhalten können. Ergänzt wird dieses Angebot durch Lehrausgänge und drei berufspraktische Tage in der 4. Klasse, die wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt bieten.
In der Oberstufe erweitern Gastvorträge, Berufsmessen und Studieninformationstage das Angebot. Die Schülerinnen und Schüler haben so die Möglichkeit, ihre Interessen zu vertiefen, Kontakte zu knüpfen und gut vorbereitet Entscheidungen für die Zeit nach der Reifeprüfung zu treffen.