Gelsen! Jetzt etwas freundliches zu schreiben ist nicht ganz einfach, da gibt es ja durchaus einige lästige Eigenschaften - aber über die sollen sich andere Leute aufregen. Wir konzentrieren uns...
Schulhöfe sind Orte komplexer Beziehungen. Das wird nicht nur in den großen Pausen sichtbar. Am Rande der alltäglichen Wahrnehmung lassen sich sogar klassische „Schulbuchbeispiele“ ökosystemischer Wechselbeziehungen beobachten. Blattläuse bohren ihre...
Keramik ist eine oft unterschätzte Kunstform. Dabei klassifizieren wir zahlreiche, untergegangene Kulturen nach besonderen Mustern in Ton geritzt, Brennverfahren oder Gefäßform. Doch wie so vieles ist auch das kein Alleinstellungsmerkmal...
Gewalt hat an der Schule nichts verloren. Das kann man Menschen verständlich machen, Vögeln nicht. Vor dem sprichwörtlichen Vögeln steht für Vögel meist prügeln. Wenn alles Imponiergehabe nicht reicht, müssen...
Die vielzitierte Langsamkeit der Schnecken überdeckt in der Wahrnehmung durch uns doch ihre erstaunliche Resilienz sowie Anpassungsfähigkeit. Wer nämlich in den trockenen, steinigen Ziegenweiden des Mittelmeerraumes zu Recht kommt, fühlt...
…wieder Flattern durch die Lüfte süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land Die ersten Blüten des Frühlings, Schneeglöckchen, Leberblümchen, Krokus…Nein, in unserem Schulhof grüßt das zarte Himmelsblau des Rosmarins. Vor...
Leise rieselt der Schnee…fast schon eine Überraschung in diesem milden Winter. So wurde der Verkehr in Wien bisher eher von Klimaschutzaktivist*innen blockiert und nicht wie einst von der weißen Pracht...
Und die andern sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht. (Bertholt Brecht) Das gilt insbesondere für Schleimpilze, die noch dazu meistens klein...
In Zeiten der vielfältigen Krisen macht es Sinn sich an sparsamen Lebensstilen zu orientieren. Die Lebermoose, quasi pflanzliche Dinosaurier, leben seit Jahrmillionen genügsam an herausfordernden Standorten, wie zum Beispiel in...
Wo sind all die Blumen hin? Na ja, Herbst ist es und die Blätter übernehmen im Schulhof die Aufgabe bunt zu sein. Der Schwarze Nachtschatten blüht allerdings noch tapfer, entgegen...
Diese Seite verwendet Cookies. Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. OK
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.